Tagebuch-Archiv

14.10.2022: heute gibt es einen neuen Birnbaum, den Birnbaum von Bergen-Enkheim.
Die Seite über die Roteschen im Ampertal wird derzeit überarbeitet und ist deshalb vorübergehend nicht erreichbar. 

02.10.2022: insgesamt 21 neue Roteschen, darunter ein ganzes Wäldchen (Cluster Allershausen-Ost-2).

28.09.2022: der Flurbaumsteckbrief wurde ergänzt mit Angaben zur Flurlage (soweit bekannt), zur Gemarkung, zum Naturraum und zu eventuell vorhandenem Schutzstatus (Landschaftsschutzgebiet, Biotopkartierung u. ä.).

22.09.2022: die Schwarzpappel bei Wixhausen und die bei Moosbader sowie die Silberweide bei Moosmühle und die Gemeine Esche bei Postschwaige gesellen sich zu uns. Auch ein paar weitere Roteschen ergänzen den Bestand.

16.09.2022: 26 weitere Roteschen konnten in das Register der Roteschen im Ampertal aufgenommen werden. Sie haben sich durch ihre typische Gelbfärbung im Frühherbst verraten. Insgesamt wurden bisher 122 Roteschen im Ampertal gefunden.

13.09.2022: 5 neue Flurbäume gehen an den Start: die Schwarzpappeln bei WallerstättenLeeheimGeinsheim und Worfelden sowie die Stieleiche bei Hettenshausen.
Damit haben wir hier über 100 Flurbäume dokumentiert.

30.08.2022: schon wieder eine Stieleiche: die von Unterappersdorf.

24.08.2022: die Stieleiche bei Entrischenbrunn hat zu uns gefunden.

22.08.2022: zwei Neuzugänge: die Stieleiche bei Kollbach und die Hängebirke bei Asbach.

17.08.2022: es gibt drei neue Flurbäume: die Silberweide bei Zillhofen und die beiden Schwarzerlen bei Weichs 1 und Weichs 2; die Begründung für die Aufnahme eines Flurbaums in unsere Seiten wird jetzt etwas differenzierter dargestellt.

11.08.2022: die Schwarzpappel bei Zustorf geht an den Start.

10.08.2022: die Silberweide bei Moosham und die Echte Walnuss bei Petterweil gesellen sich zu uns.

07.08.2022: zwei Flurbäume bei der Stoibermühle im Freisinger Moos kommen dazu: die Gemeine Esche und die Silberweide.

03.08.2022: die Stieleiche beim Eichenhof, die Silberweide bei Oftlding, die Gemeine Esche bei Zurnhausen und die Schwarzerle bei Erlau finden hier Aufnahme

29.07.2022: drei neue Flurbäume, davon ein neues Flaggschiff: die Gemeine Fichte bei Garten, die Stieleiche bei Haindlfing und die Stieleiche bei Siechendorf 

23.07.2022: die 21. Art und damit das 21. Flaggschiff ziert unsere Website: die Gewöhnliche Rosskastanie bei Nieder-Erlenbach

19.07.2022: ein weiterer Flurbaum - der Birnbaum von Inkofen - ist bei Extrem-Wetter zerstört worden

18.07.2022: Hessen holt immer weiter auf, heute mit der Silberweide bei Trebur