Zum Hauptinhalt springen
F  l  u  r  b  ä  u  m  e 

a l l e i n s t e h e n d   u n d   h e r v o r r a g e n d

Kanadische Pappel bei Massenhausen

Flurbaum-Steckbrief

Bezeichnung

Kanadische Pappel - Populus x canadensis*

Beschreibung

  • einstämmig
  • Stammumfang: 520 cm in 130 cm Höhe (BHU)
  • Baumhöhe: ca. 34 m
  • Kronenbreite: ca. 19 m
  • lichte Höhe: ca. 2 m
  • Alter: ca. 80 Jahre, Keimung um 1945
  • arttypische Merkmale: junge Sprosse rund, junge Blätter hellgrün, untere Blattnerven nicht dicht an der Basis, Drüsen an der Blattbasis, gerader Stammwuchs, Borke netzartig, aber überwiegend längs gefurcht

Lebensraum

  • Grünstreifen
  • an einer Grabenböschung
  • angrenzend leicht geneigtes Gelände 
  • Höhenlage: 488 m 
  • Naturraum: Isar-Amper-Hügelland

Standort

  • bei Massenhausen, ca. 1000 m nordwestlich des Orts am Giggenhausener Bächlein
  • Gde. Neufahrn, Lkr. Freising, Bayern
  • Koordinaten: 48.35815 , 11.62855

Risiken, Schäden

  • Abstände: eine regelmäßig bearbeitete Fläche ist etwa 1 m entfernt

Besonderheit

  • sehr alter Baum
  • besonders landschaftsprägender Baum 

Stand: Juni 2023

*bitte die Hinweise zur Hybridbildung auf der Seite Kanadische Pappel bei Schwaig beachten


Starke Bäume in der Nähe

Bergahorn bei Schaidenhausen

Botanische Bezeichnung: Acer pseudoplatanus

Beschreibung 

  • dreistämmig
  • Stammumfang: 324 cm in 50 cm Höhe (Taille-Doppelstamm)
  • Baumhöhe: ca. 16 m
  • Kronenbreite: ca. 13 m
  • Alter: ca. 100 Jahre, Keimung um 1920
  • starke Zwieselbildung, große Ohren

Lebensraum

  • Grünstreifen, Wegböschung, kleiner Gehölzstreifen mit u. a. weiteren 2 Bergahornen, an einem Feldweg
  • hängiges Gelände
  • Einrichtungen: Jagdstand
  • Höhenlage: 500 m
  • Naturraum: Isar-Amper-Hügelland

Standort 

  • bei Schaidenhausen, Flur 'Asbach', ca. 500 m westsüdwestlich des Ortsrandes
  • Gde. Neufahrn, Lkr. Freising, Bayern
  • Koordinaten: 48.36277, 11.6271

Risiken, Schäden 

  • Abstände: regelmäßige Bodenbearbeitung bis etwa 1 m zum Stamm

Besonderheit 

  • alter Baum
  • landschaftsprägender Baum

Stand: Juni 2023


Graupappel bei Schaidenhausen

Botanische Bezeichnung: Populus x canescens

Beschreibung 

  • einstämmig
  • Stammumfang: 345 cm in 130 cm Höhe (BHU)
  • Baumhöhe: ca. 26 m
  • Kronenbreite: ca. 12 m
  • Alter: ca. 110 Jahre
  • Keimung um 1910

Lebensraum

  • Feldgehölz, Laubgehölz
  • neben einem kleinen Tümpel
  • ebenes Gelände
  • Einrichtungen: Drainageauslauf
  • Höhenlage: 474 m
  • Naturraum: Isar-Amper-Hügelland

Standort 

  • bei Schaidenhausen, 800 m nordwestlich des Orts
  • Gde. Neufahrn, Lkr. Freising, Bayern
  • Koordinaten: 48.36986, 11.62566 
  • Zugang: in der aufwuchsfreien Zeit möglich (öffentlich, aber Zugang nur über landw. Fläche)

Besonderheit 

  • alter Baum
  • relativ seltene Baumart

Stand: Oktober 2023