Zum Hauptinhalt springen
F  l  u  r  b  ä  u  m  e 

a l l e i n s t e h e n d   u n d   h e r v o r r a g e n d

Landschaften verändern sich

Beispiele von Landschaftsveränderungen um unsere Flur- und Starken Bäume.

Klick aufs Bild

Landschaft um die Flurbäume bei Kreut

Italienische Verhältnisse?

Landschaft um die Stieleiche bei Pellheim

Wo früher ein Schloss stand und ein Weg vorbeiführte.

Landschaft um die Stieleiche bei Rettenbach

Flurkarten, Landwirte und Zeitungsartikel von früher erzählen, was der Baum alles erlebt hat

Landschaft um die Stieleiche bei Inzkofen

Der Flurbaum als verbleibene Landschaftsstruktur.

Landschaft um die Flurbäume im Ampertal

Grünlandumbruch im Überschwemmungsgebiet

Landschaft um die Gewöhnliche Rosskastanie in Goldach

Eine einsame Moorlandschaft wird zur zersiedelten Kulturlandschaft.

Landschaft um die Stieleiche bei Röhrmoos

Landschaftsstrukturen verschwinden.

Landschaft um die Gemeine Esche bei Langenpreising

Ein harter Schnitt durch die Landschaft: der Mittlere-Isar-Kanal.

Landschaft um die Schwarzpappel bei Zustorf

Eine Moorlandschaft wird zur Agrarlandschaft.

Landschaft um den Birnbaum bei Inkofen

Ein Feldkreuz wandert.

Landschaft um die Schwarzerle bei Harheim

Konsolidierung.

Landschaft um die Schwarzerle bei Amperpettenbach

Moorsackung.

Landschaft um die Schwarzpappeln bei Gremertshausen

Wegbegradigung und Gehölzpflanzung in der Flurbereinigung.

Landschaft um die Rotesche bei Allershausen

Aus Straßenbäumen werden Landschaftsbäume.