Silberweide bei Pulling (5)
Wer weidet auf der Weide neben der Weide? Später, am Nachmittag, spendet die Silberweide den Rindern ihren Schatten.
Flurbaum-Steckbrief
Bezeichnung
Silberweide - Salix alba
Beschreibung
- einstämmig
- Stammumfang: 418 cm in 130 cm Höhe (BHU)
- Baumhöhe: ca. 24 m
- Kronenbreite: ca. 25 m
- lichte Höhe: ca. 1,5 m
- Alter: ca. 70 Jahre, Keimung um 1950
Lebensraum
- Grünland
- an einem Feldweg
- ebenes Gelände
- Höhenlage: 448 m
- Naturraum: Freisinger Moos
- Schutzstatus: Landschaftsschutzgebiet 'Freisinger Moos und Echinger Gfild', Vogelschutzgebiet 'Freisinger Moos'
Standort
- bei Pulling, Flur 'Sünzhauser Moosteile', nordwestlich des Orts
- Stadt Freising, Lkr. Freising, Bayern
- Koordinaten: 48.3771, 11.6903
Risiken, Schäden
- Abstände: eine teilversiegelte Fläche ist etwa 1 m entfernt
- Schäden: kleiner Astbruch
Besonderheit
- landschaftsprägender Baum
- alter Baum
Stand: Oktober 2020
Starker Baum in der Nähe
Schwarzer Holunder im Freisinger Moos
Botanische Bezeichnung: Sambucus nigra
Beschreibung
- einstämmig
- Stammumfang: 99 cm in 130 cm Höhe (BHU)
- Baumhöhe: ca. 8 m
- Kronenbreite: ca. 5 m
- Alter: ca. 40 Jahre, Keimung um 1985
- gebrechlich
- Sonstiges: Zwiesel in 1,6 m Höhe, leichte Ohren
Lebensraum
- Wäldchen
- neben der Straßenböschung
- ebenes Gelände
- Höhenlage: 449 m
- Naturraum: Freisinger Moos
- Schutzstatus: Landschaftsschutzgebiet 'Freisinger Moos und Echinger Gfild', Vogelschutzgebiet 'Freisinger Moos', Biotopkartierung Bayern
Standort
- im Freisinger Moos, Flur 'Sünzhauser Moosteile', an der Straße Pulling - Sünzhausen
- Stadt Freising, Lkr. Freising, Bayern
- Koordinaten: 48.38012, 11.69273
- Zugang: unbeschränkt möglich (öffentlich)
Risiken, Schäden
- Schäden: zum Teil dürr
Besonderheit
- alter Baum
Stand: August 2023
Eine Hollerstaudn ist ein Allerweltsgehölz und schon der Bezeichnung nach eigentlich kein Baum.
Ein unscheinbarer krummer, einstämmiger, etwa 40 Jahre alter Holunderbaum mit einem für seine Art dicken Stamm steht neben der Straße zwischen Pulling und Sünzhausen in einem kleinen Hölzchen im Landschaftsschutzgebiet Freisinger Moos und Echinger Gfild.
In die Achsel der Stammverzweigung hat ein Vogel aus Laub und stacheligen Ästchen ein kleines Nest gebaut.
Ein Teil des Baums ist bereits abgestorben.
Ein schwacher und doch starker Baum.