Zum Hauptinhalt springen
F  l  u  r  b  ä  u  m  e 

a l l e i n s t e h e n d   u n d   h e r v o r r a g e n d

Stieleiche bei Ebersbach

Flurbaum-Steckbrief

Bezeichnung

Stieleiche - Quercus robur

Beschreibung

  • einstämmig
  • Stammumfang: 305 cm in 130 cm Höhe (BHU)
  • Baumhöhe: ca. 19 m
  • Kronenbreite: ca. 17 m
  • lichte Höhe: ca. 2 m
  • Alter: ca. 110 Jahre
  • Keimung um 1910

Lebensraum

  • Grünstreifen
  • auf einer Böschung
  • angrenzend ebenes Gelände
  • an einem Graben
  • Höhenlage: 472 m
  • Begleitarten: Brombeere
  • Naturraum: Ilm-Glonn-Hügelland

Standort

  • bei Ebersbach, nordöstlich des Orts
  • Gde. Weichs, Lkr. Dachau, Bayern
  • Koordinaten: 48.3965, 11.4464

Risiken, Schäden

  • Abstände: eine teilversiegelte Fläche ist etwa 3 m entfernt, eine regelmäßig bearbeitete Fläche ist etwa 1 m entfernt

Besonderheit

  • besonders landschaftsprägender Baum

Stand: Juni 2022


Starke Bäume in der Nähe

Stieleiche beim Brunnhof

Beschreibung

  • einstämmig
  • Stammumfang: 547 cm in 130 cm Höhe (BHU)
  • Baumhöhe: ca. 20 m
  • Kronenbreite: ca. 11 m
  • Alter: ca. 280 Jahre
  • Keimung um 1740
  • gebrechlich 
  • Sonstiges: stark von Efeu bewachsen

Lebensraum

  • Wiese
  • schwach geneigtes Gelände
  • Höhenlage: 522 m
  • Naturraum: Glonn-Ilm-Hügelland

Standort

  • bei Brunnhof, auf der Wiese westlich des Hofs
  • Gemeinde Jetzendorf, Lkr. Pfaffenhofen, Bayern
  • Koordinaten: 48.41724, 11.41388
  • Zugang: eventuell nach Absprache möglich (Privatgrund)

Risiken, Schäden

  • Abstände: regelmäßige Bodenbearbeitung bis etwa 2 m zum Stamm
  • Schäden: zahlreiche Äste sind abgestorben

Besonderheit

  • alter Baum
  • besonders landschaftsprägender Baum

Stand: April 2025


Stieleiche bei Ziegelberg

Beschreibung

  • zweistämmig
  • Stammumfang: 500 cm in 50 cm Höhe (Taille-Doppelstamm)
  • Baumhöhe: ca. 25 m
  • Kronenbreite: ca. 14 m
  • Alter: ca. 220 Jahre
  • Keimung um 1800 

Lebensraum

  • straßenbegleitender Grün- und Gehölzstreifen
  • Straßenböschung, Graben
  • geneigtes Gelände
  • Höhenlage: 476 m
  • Naturraum: Glonn-Ilm-Hügelland 

Standort

  • bei Ziegelberg,100 m nördlich des Ortsrands
  • Gemeinde Petershausen, Lkr. Dachau, Bayern
  • Koordinaten: 48.40563, 11.44973
  • Zugang: unbeschränkt möglich (öffentlich)

Risiken, Schäden

  • Abstände: eine versiegelte Fläche ist etwa 4 m entfernt, regelmäßige Bodenbearbeitung bis etwa 3 m zum Stamm

Besonderheit

  • alter Baum

Stand: April 2025


Trauerweide in Eglersried

Beschreibung

  • einstämmig
  • Stammumfang: 442 cm in 130 cm Höhe (BHU)
  • Baumhöhe: ca. 10 m
  • Kronenbreite: ca. 9 m
  • Alter: 80 Jahre
  • Keimung um 1945 

Lebensraum

  • Hoffläche, Grünfläche
  • schwach geneigtes Gelände
  • Einrichtungen: in Straßennähe, neben einem Holzstoß, Feldkreuz
  • Höhenlage: 495 m
  • Naturraum: Glonn-Ilm-Hügelland 

Standort

  • in Eglersried (auf der Hoffläche neben der Hauptstraße)
  • Gde. Markt Indersdorf, Lkr. Dachau, Bayern
  • Koordinaten: 48.41157, 11.40232
  • Zugang: eventuell nach Absprache möglich, gut einsehbar (Privatgrund)

Risiken, Schäden

  • Abstände: eine teilversiegelte Fläche ist etwa 2 m entfernt
  • Schäden: ein starker Kronast bei Unwetter 2022 ausgebrochen, Pilzbefall

Besonderheit

  • sehr alter Baum
  • landschaftsprägender Baum
  • relativ seltene Baumart

Stand: April 2025