Zum Hauptinhalt springen
F  l  u  r  b  ä  u  m  e 

a l l e i n s t e h e n d   u n d   h e r v o r r a g e n d

Stieleiche bei Entrischenbrunn

Flurbaum-Steckbrief

Bezeichnung

Stieleiche - Quercus robur

Beschreibung

  • einstämmig
  • Stammumfang: 456 cm in 130 cm Höhe (BHU)
  • Baumhöhe: ca. 23 m
  • Kronenbreite: ca. 17 m
  • lichte Höhe: ca. 5 m
  • Alter: ca. 200 Jahre, Keimung um 1820

Lebensraum

  • Acker
  • geneigtes Gelände
  • an einem Feldweg
  • Höhenlage: 508 m
  • Begleitvegetation: Grasflur
  • Naturraum: Glonn-Ilm-Hügelland

Standort

  • bei Entrischenbrunn, Flur 'Schloßberg', nordwestlich des Orts
  • Gde. Hettenshausen, Lkr. Pfaffenhofen, Bayern
  • Koordinaten: 48.4937, 11.5455

Risiken, Schäden

  • Abstände: eine regelmäßig bearbeitete Fläche reicht bis nahe an den Stamm

Besonderheit

  • besonders landschaftsprägender Baum

Stand: August 2022


Starke Bäume in der Nähe

Gewöhnliche Rosskastanie bei Giegenhausen

Botanische Bezeichnung: Aesculus hippocastanum

Beschreibung 

  • einstämmig
  • Stammumfang: 362 cm in 130 cm Höhe (BHU)
  • Baumhöhe: ca. 17 m
  • Kronenbreite: ca. 17 m
  • Alter: ca. 110 Jahre, Keimung um 1915

Lebensraum

  • Acker
  • Begleitvegetation: Hundsrose
  • leicht geneigtes Gelände
  • Einrichtungen: Feldkreuz
  • Höhenlage: 500 m
  • Naturraum: Amper-Abens-Hügelland

Standort 

  • bei Giegenhausen, am nördlichen Ortsrand
  • Gde. Schweitenkirchen, Lkr. Pfaffenhofen, Bayern
  • Koordinaten: 48.51156, 11.5906
  • Zugang: in der aufwuchsfreien Zeit möglich (landw. Fläche)

Risiken

  • Abstände: eine teilversiegelte Fläche ist etwa 5 m entfernt

Besonderheit 

  • alter Baum
  • landschaftsprägender Baum
  • Ackerbaum

Stand: März 2025