Zum Hauptinhalt springen
F  l  u  r  b  ä  u  m  e 

a l l e i n s t e h e n d   u n d   h e r v o r r a g e n d

Stieleiche bei Hohenkammer

Flurbaum-Steckbrief

Bezeichnung

Stieleiche - Quercus robur

Beschreibung

  • einstämmig
  • Stammumfang: 378 cm in 130 cm Höhe (BHU)
  • Baumhöhe: ca. 21 m
  • Kronenbreite: ca. 15 m
  • lichte Höhe: ca. 2,5 m
  • Alter: ca. 160 Jahr, Keimung um 1860

Lebensraum

  • Grünland (Wiese)
  • ebenes Gelände
  • an einem kleinen Graben ohne Wasser
  • Höhenlage: 451 m
  • Begleitarten: ein kleiner Holunderstrauch
  • Naturraum: Glonntal

Standort

  • bei Hohenkammer, Flurlage Änger, nördlich des Orts
  • Gde. Hohenkamme, Lkr. Freising, Bayern
  • Koordinaten: 48.430004, 11.526092

Risiken, Schäden

  • Schäden: einige Äste im unteren Bereich wurden entfernt

Besonderheit

  • besonders landschaftsprägender Baum

Stand: Juni 2022


Starker Baum in der Nähe

Graupappel in Hohenkammer (1)

Botanische Bezeichnung: Populus x canescens

Beschreibung

  • mehrstämmig
  • Stammumfang: 577 cm in 130 cm Höhe (Taille unter Stammverzweigung)
  • Baumhöhe: ca. 30 m
  • Kronenbreite: ca. 19 m
  • Alter: ca. 90 Jahre, Keimung um 1935
  • Sonstiges: Schild mit der falschen Artbezeichnung "Espe", ein Schild mit der Aufschrift "1937" verweist vermutlich auf das Pflanzjahr

Lebensraum

  • Grünfläche mit Einzelgehölzen
  • ebenes Gelände
  • Einrichtungen: zwei Vogelhäuschen
  • Höhenlage: 452 m
  • Naturraum: Glonntal

Standort

  • in Hohenkammer, im Schlosspark am westlichen Rand des Wassergrabens
  • Gde. Hohenkammer, Lkr. Freising, Bayern
  • Koordinaten: 48.42528, 11.51786
  • Zugang: allgemein möglich (Privatgrund)

Besonderheit

  • sehr alter Baum
  • relativ seltene Baumart

Stand: März 2025

Der Baum ist eine der stärksten Graupappeln in Deutschland und als "Espe/Zitterpappel" beschildert. Leider spaltet sich unter dem Gewicht der beiden Teilkronen der Stamm zusehens. Eine Verstrebung der beiden Stämme mit einem Drahtseil wäre sicher hilfreich. 


Graupappel in Hohenkammer (2)

Botanische Bezeichnung: Populus x canescens

Beschreibung

  • einstämmig
  • Stammumfang: 427 cm in 130 cm Höhe (BHU)
  • Baumhöhe: ca. 33 m
  • Kronenbreite: ca. 10 m
  • Alter: ca. 90 Jahre, Keimung um 1935

Lebensraum

  • Gehölzgruppe
  • einige weitere Graupappeln im Umfeld
  • ebenes Gelände
  • Höhenlage: 452 m
  • Naturraum: Glonntal 

Standort

  • bei Hohenkammer, im Park des Schlosses Hohenkammer
  • Gde. Hohenkammer, Lkr. Freising, Bayern
  • Koordinaten: 48.42487, 11.5188
  • Zugang: allgemein möglich (Privatgrund)

Risiken, Schäden

  • Schäden: einige Starkäste wurden entfernt

Besonderheit

  • sehr alter Baum
  • relativ seltene Baumart

Stand: März 2025