Stieleiche bei Sulzrain (2)
Flurbaum-Steckbrief
Bezeichnung
Stieleiche - Quercus robur
Beschreibung
- einstämmig
- Stammumfang 334 cm in 130 cm Höhe (BHU)
- Baumhöhe: ca. 18 m
- Kronenbreite: ca. 14 m
- Alter: ca. 130 Jahre, Keimung um 1890
Lebensraum
- Acker
- Brennnesseln
- ebenes Gelände
- Einrichtungen: Jagdsitz
- Höhenlage: 465 m
- Naturraum: Dachauer Moos
Standort
- bei Sulzrain,a. 750 m südlich des Ortsrands
- Gde. Hebertshausen, Lkr. Dachau, Bayern
- Koordinaten: 48.31006, 11.51368
Risiken, Schäden
- Abstände: regelmäßige Bodenbearbeitung bis etwa 1 m zum Stamm
Besonderheit
- landschaftsprägender Baum
- Ackerbaum
Stand: Juli 2024
Starke Bäume in der Nähe
Pyramidenpappel bei Ampermoching
Botanische Bezeichnung: Populus nigra 'Italica'
Beschreibung
- zweistämmig
- Stammumfang: 528 cm in 130 cm Höhe (BHU)
- Baumhöhe: ca. 30 m
- Kronenbreite: ca. 7 m
- Alter: ca. 80 Jahre, Keimung um 1945
Lebensraum
- Uferböschung
- angrenzend ebenes Gelände
- Schilf
- Einrichtungen: Feldweg, Schild "Angeln verboten"
- Höhenlage: 466 m
- Naturraum: Dachauer Moos
- Schutzstatus: Landschaftsschutzgebiet 'Amperauen mit Hebertshauser Moos und Inhauser Moos', Biotopkartierung Bayern, Fauna-Flora-Habitat-Gebiet
Standort
- bei Ampermoching, ca. 650 m östlich des Ortsrands an einem Altarm der Amper
- Gde. Hebertshausen, Lkr. Dachau, Bayern
- Koordinaten: 48.30615, 11.50209
- Zugang: unbeschränkt möglich (öffentlich)
Risiken, Schäden
- Abstände: eine teilversiegelte Fläche ist etwa 2 m entfernt
- Risiken: zwieselige Stammverzweigung, Brettwurzeln, offene Stammhöhlung
Besonderheit
- sehr alter Baum
- landschaftsprägender Baum
- relativ seltene Baumart
Stand: Juli 2024