Stieleiche bei Obermarbach (2)
In der Gegend um Obermarbach stehen noch einige andere mächtige Bäume: eine weitere Stieleiche als Flurbaum, eine Stieleiche am Waldrand nördlich des Orts, eine Stieleiche am südöstlichen Ortsrand und die bemerkenswerte Linde von Obermarbach.
Flurbaum-Steckbrief
Bezeichnung
Stieleiche - Quercus robur
Beschreibung
- einstämmig
- Stammumfang: 491 cm in 130 cm Höhe (BHU)
- Baumhöhe: ca. 22 m
- Kronenbreite: ca. 14 m
- lichte Höhe: ca. 4 m
- Alter: ca. 190 Jahre, Keimung um 1830
Lebensraum
- Wiese
- ebenes Gelände
- Höhenlage: 464 m
- Naturraum: Glonn-Ilm-Hügelland
Standort
- bei Obermarbach, 350 m südlich des Ortszentrums
- Gde. Petershausen, Lkr. Dachau, Bayern
- Koordinaten: 48.42447, 11.48384
Besonderheit
- Wiesenbaum
- alter Baum
- besonders landschaftsprägender Baum
Stand: März 2024
Starke Bäume in der Nähe
Stieleiche bei Obermarbach (3)
Botanische Bezeichnung: Quercus robur
Beschreibung
- einstämmig
- Stammumfang: 685 cm in 130 cm Höhe (BHU)
- Baumhöhe: ca. 22 m
- Kronenbreite: ca. 16 m
- Alter: ca. 370 Jahre, Keimung um 1655
Lebensraum
- Grünfläche neben der Hauptstraße
- Straßenböschung (90 cm hoch)
- angrenzend leicht abfallendes Gelände
- Höhenlage: 489 m
- Naturraum: Glonn-Ilm-Hügelland
- Schutzstatus: Naturdenkmal
Standort
- bei Obermarbach, am Südostrand des nordöstlichen Ortsteils
- Gde. Petershausen, Lkr. Dachau, Bayern
- Koordinaten: 48.4262, 11.4829
- Zugang: unbeschränkt möglich (öffentlich)
Risiken, Schäden
- Abstände: eine versiegelte Fläche ist etwa 1 m entfernt
Besonderheit
- sehr alter Baum
- landschaftsprägender Baum
Stand: März 2024
Hinweis von LRA Dachau
Winterlinde in Obermarbach
Botanische Bezeichnung: Tilia cordata
Beschreibung
- einstämmig
- Stammumfang: 730 cm in 130 cm Höhe (BHU)
- Baumhöhe: ca. 27 m
- Kronenbreite: ca. 12 m
- Alter: ca. 425 Jahre, Keimung um 1600
- gebrechlich
Lebensraum
- Hohlweg
- Gehölz
- neben der Straße
- steiles Gelände
- Höhenlage: 482 m
- Naturraum: Glonn-Ilm-Hügelland
- Schutzstatus: Naturdenkmal, Biotopkartierung Bayern
Standort
- bei Obermarbach, im Hohlweg am nordöstlichen Ortsrand
- Gde. Petershausen, Lkr. Dachau, Bayern
- Koordinaten: 48.4274, 11.4826
- Zugang: unbeschränkt möglich (öffentlich)
Risiken, Schäden
- Abstände: eine versiegelte Fläche ist etwa 1 m entfernt
- Schäden: hohler Stamm, Äste teilweise entfernt
Besonderheit
- sehr alter Baum
- landschaftsprägender Baum
- Zeugenbaum (Bodenniveau)
Stand: März 2024
Hinweis von LRA Dachau
Stieleiche bei Obermarbach (4)
Botanische Bezeichnung: Quercus robur
Beschreibung
- einstämmig
- Stammumfang: 570 cm in 130 cm Höhe (BHU)
- Baumhöhe: ca. 33 m
- Kronenbreite: ca. 21 m
- Alter: ca. 290 Jahre, Keimung um 1735
Lebensraum
- Forst
- an einer Weggabelung
- ebenes Gelände
- Höhenlage: 485 m
- Naturraum: Glonn-Ilm-Hügelland
Standort
- bei Obermarbach, Flur 'Laushamer Holz', am Waldrand etwa 700 m nördlich des Orts
- Gde. Petershausen, Lkr. Dachau, Bayern
- Koordinaten: 48.43319, 11.48057
- Zugang: unbeschränkt möglich (Forst)
Risiken, Schäden
- Abstände: eine versiegelte Fläche ist etwa 2 m entfernt
- Schäden: untere Äste fehlen
Besonderheit
alter Baum
Stand: März 2024