Echte Walnuss bei Eschborn
Die Walnuss
Dass ins Eckige der Ball muss,
weiß beim Fußball selbst der Laie.
Rund ist auch die Frucht der Walnuss,
der ich diese Verse weihe.
Grün umhüllt die braune Schale,
in welcher sich der Kern verbirgt,
dessen Form – ganz surreale –
wie ein Gehirn auf‘s Auge wirkt.
Hirn und Nuss, ihr seht euch ähnlich,
taugt auch beide zum Verzehr,
Brägen brät man für gewöhnlich,
Walnusseis gibt‘s zum Dessert.
Bleibt die Frage nach dem Namen.
Walnuss kommt vom Wale her,
denn die Schönheit eines Walhirns
ähnelt der der Walnuss sehr.
Steckbrief
Bezeichnung
Echte Walnuss - Juglans regia
Beschreibung
- Einzelbaum
- einstämmig
- Stammumfang in 130 cm Höhe: 280 cm (das entspricht einem Durchmesser von 89 cm)
- Baumhöhe: ca. 20 m
- Kronenbreite: ca. 12 m
- lichte Höhe: ca. 2,5 m
- Kronenform: kuppelförmig
- Alter (berechnet): rund 160 (130 bis 200) Jahre, demnach steht der Baum seit etwa 1850 an dieser Stelle
Lebensraum
- Acker
- ebenes Gelände
Standort
- bei Eschborn (ca. 500 m östlich des Friedhofs)
- Main-Taunus-Kreis, Hessen
- Koordinaten: 50.1474, 8.5827
Risiken:
- keine (teil)versiegelten Flächen im Kronentrauf
- eine regelmäßig bearbeitete Fläche reicht bis nahe an den Stamm
- erkannte Schäden: Pilzbefall im Holz
Besonderheit
- besonders landschaftsprägender Baum
- Ackerbaum
- alter Baum
erhoben am 24. August 2021