Stieleiche bei Pettenbrunn

Einer der schönsten Orte im Landkreis. Diesen Geheimtipp hat mir eine freundliche Bewohnerin aus Pettenbrunn verraten. Hier, im ehemaligen Truppenübungsplatz, ist ein idyllischer Ort entstanden: ein wunderbarer Baum, in dessen Schatten man in absoluter Ruhe einen herrlichen Blick in die liebliche Landschaft genießen kann. 

Flurbaum-Steckbrief

Bezeichnung

Stieleiche - Quercus robur

Beschreibung

  • Baumpaar, hier das stärkere Exemplar:
  • einstämmig
  • Stammumfang: 397 cm in 130 cm Höhe
  • Baumhöhe: ca. 26 m
  • Kronenbreite: ca. 20 m
  • lichte Höhe: ca. 1 m
  • Kronenform: kuppelförmig 
  • Alter (geschätzt): der Baum keimte um 1830 und war somit im Jahr der Messung rund 190 Jahre alt
  • Doppelbaum: ein zweites, kleineres Exemplar steht direkt daneben

Lebensraum

  • Grünland, Schafweide
  • ebenes Gelände, auf einer Anhöhe
  • Höhenlage: 486 m
  • Begleitvegetation: Grasflur
  • Naturraum: Donau-Isar-Hügelland 

Standort

  • bei Pettenbrunn (700 m östlich des Orts)
  • Gemarkung Itzling
  • Stadt Freising
  • Lkr. Freising, Bayern
  • Koordinaten: 48.42645, 11.72226

Risiken

  • keine (teil-)versiegelte Fläche im Kronentrauf 
  • keine erkannten Schäden 

Besonderheit

  • besonders landschaftsprägender Baum
  • Wiesenbaum

erhoben am 11. August 2023