Stieleiche bei Unterappersdorf
Hier in der Gegend hat der Sturm vom 20.06.2022 besonders getobt. Rundum sind viele Bäume geknickt oder entwurzelt worden. Auch diesen schönen Wiesenbaum hat es erwischt. Kurz vorher wurde er aber noch fotografiert.
Der Besitzer weiß, dass der Baum an einer Stelle steht, an der vor vielen Jahren ein fest installierter Stacheldrahtzaun entlang lief. Er vermutet, dass dies der Eiche die Möglichkeit gab, hier zur heutigen Größe heran zu wachsen.
Flurbaum-Steckbrief
Bezeichnung
Stieleiche - Quercus robur
Beschreibung
- Einzelbaum
- einstämmig
- Stammumfang in 130 cm Höhe: 294 cm (das entspricht einem Durchmesser von 94 cm)
- Baumhöhe: ca. 20 m (bis vor kurzem noch etwas höher)
- Kronenbreite: ca. 14 m
- lichte Höhe: ca. 1 m
- Kronenform: ellipsoid
- Alter (geschätzt): der Baum keimte um 1910 und war somit im Jahr der Messung rund 110 Jahre alt
Lebensraum
- Grünland
- geneigtes Gelände
- Höhenlage: 470 m
- Naturraum: Donau-Isar-Hügelland
Standort
- bei Unterappersdorf (östlich des Weilers)
- Gemarkung Appersdorf
- Gemeinde Zolling
- Lkr. Freising, Bayern
- Koordinaten: 48.4992, 11.8222
Risiken
- keine (teil)versiegelten Flächen im Kronentrauf
- erkannte Schäden: die Baumspitze ging bei dem Unwetter am 20. Juni 2022 zu Bruch
Besonderheit
- Wiesenbaum
erhoben am 29. August 2022