Starke Bäume im Landkreis Freising

Bei der Flurbaumsuche in meiner Umgebung sehe ich immer wieder große, schöne, seltene oder skurrile Bäume, die aber keine Flurbäume sind, weil sie im Wald, an Straßen, in Hecken, Parkanlagen, Gärten oder im sonstigen Ortsbereich stehen. Diese Bäume sollen hier einen Platz finden. 

Hauptmerkmal eines Starken Baums ist wie bei den Champion Trees der Stammumfang. Wie dort werden hier die jeweils stärksten Exemplare einer Art (Sorte, Unterart, ...) im Landkreis Freising vorgestellt, soweit sie mir bekannt sind. "Stark" soll hier aber nicht nur auf den Stammdurchmesser bezogen werden, sondern auch auf besonders schöne, seltene oder skurril gewachsene Bäume - Starke Bäume eben.

Auf der Karte oben können Sie sich einen Überblick verschaffen.

Im lockeren Abstand von etwa einer Woche werde ich jeweils einen dieser Starken Bäume als Baum der Woche näher vorstellen. 

Kennen Sie selbst einen Starken Baum?

Wenn Sie selbst einen Starken Baum kennen oder gefunden haben, würde ich mich über eine Mitteilung sehr freuen. Erfüllt der Baum die folgenden Voraussetzungen, werde ich ihn als "Baum der Woche" aufnehmen und - soweit Sie Ihr Einverständnis dafür geben - Sie als Finder nennen.

Voraussetzung:

  • Der Baum steht im Landkreis Freising.
  • Der Baum hat einen stärkeren Stammumfang als das von mir gefundene und in unten stehender Aufstellung genannte Exemplar dieser Art.

Selbstverständlich freue ich mich auch über Hinweise auf andere Starke Bäume. Bitte verwenden Sie dafür das nachfolgende Formular.

Starken Baum melden

Größter Stammumfang verschiedener Baumarten im Landkreis Freising

Nachfolgende Liste nennt den größten mir bekannten Stammumfang verschiedener Baumarten im Landkreis Freising. Durch Klick auf den Kopf jeder Spalte kann der entsprechende Inhalt sortiert werden.

Gattung, deutsch Art, deutsch Art, botanisch Stammumfang, cm
Ahorn, Berg- Bergahorn Acer pseudoplatanus 332
Ahorn, Feld- Feldahorn Acer campestre 314
Ahorn, Spitz- Spitzahorn Acer platanoides 345
Birke, Hänge- Hängebirke Betula pendula 336
Birne, Kultur- Birnbaum Pyrus communis 229
Birne, Weiden- Weidenbirne Pyrus salicifolia 72
Buche, Blut- Blutbuche Fagus sylvatica f. purpurea 556
Buche, Hänge- Hängebuche Fagus sylvatica f. pendula 323
Buche, Rot- Rotbuche Fagus sylvatica 406
Buche, Süntel- Süntelbuche Fagus sylvatica var. suentelensis 130
Douglasie, Gewöhnliche Gewöhnliche Douglasie Pseudotsuga menziesii 444
Eiche, Rot- Roteiche Quercus rubra 350
Eiche, Stiel- Stieleiche Quercus robur 670
Erle, Schwarz- Schwarzerle Alnus glutinosa 361
Esche, Gemeine Gemeine Esche Fraxinus excelsior 612
Esche, Rot- Rotesche Fraxinus pennsylvanica 374
Fichte, Gemeine Gemeine Fichte Picea abies 399
Hasel, Gemeine Gemeine Hasel Corylus avellana 30
Holunder, Schwarzer Schwarzer Holunder Sambucus nigra 99
Kastanie, Edel- Edelkastanie Castanea sativa 342
Kastanie, Gewöhnliche Gewöhnliche Rosskastanie Aesculus hippocastanum 377
Kiefer, Schwarz- Schwarzkiefer Pinus nigra subs. nigra 239
Kiefer, Weymouth- Weymouthkiefer Pinus strobus 173
Lärche, Europäische Europäische Lärche Larix decidua 358
Linde, Sommer- Sommerlinde Tilia platyphyllos 631
Linde, Winter- Winterlinde Tilia cordata 749
Mammutbaum, Riesen- Riesenmammutbaum Sequoiadendron giganteum 394
Mammutbaum, Urwelt- Urweltmammutbaum Metasequoia glyptostroboides 315
Pappel, Grau- Graupappel Populus x canescens 565
Pappel, Kanadische Kanadische Pappel Populus × canadensis 824
Pappel, Schwarz- Schwarzpappel Populus nigra 481
Pappel, Schwarz-, 'Italica' Pyramidenpappel Populus nigra 'Italica' 338
Platane, Ahornblättrige Ahornblättrige Platane Platanus × hispanica 309
Robinie, Gewöhnliche Gewöhnliche Robinie Robinia pseudoacacia 270
Scheinzypresse, Hinoki- Hinoki-Scheinzypresse Chamaecyparis obtusa 82
Scheinzypresse, Lawsons Lawsons Scheinzypresse Chamaecyparis lawsoniana 238
Tanne, Griechische Griechische Tanne Abies cephalonica 267
Tanne, Nordmann- Nordmanntanne Abies nordmanniana 160
Ulme, Berg- Bergulme Ulmus glabra 289
Walnuss, Echte Echte Walnuss Juglans regia 305
Weide, Silber- Silberweide Salix alba 790